Ausstellung Ab 2024: Wetterextreme

Wetterextreme – Ihre
Ursachen und Folgen
jetzt Hautnah erleben!

Wetter?
Oder schon Klima?

Hitzewellen, Hochwasser, Stürme und Starkregen – Extremwetterlagen nehmen weltweit zu und werden immer intensiver. Im Gegensatz zu mittleren globalen Temperaturen lassen sie uns den Klimawandel hautnah spüren.

Während unsere Ausstellung „Reise“ entlang des Längengrads 8° Ost die Schönheit der Erde zeigt, möchten wir mit unserer neuen Ausstellung den Blick auf die Wetterextreme und ihre Folgen lenken.

Hubplattform Entwurf
Ausstellung Wetterextreme
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hubplattform

Ein zentrales Element der neuen Ausstellung wird eine Hubplattform sein, mit der du auf einen immersiven Flug durch verschiedene Extremwetterszenarien in die dritte Etage gelangst.

Ausstellung Wetterextreme

Wetterextreme

In unserer neuen Ausstellung Wetterextreme bekommst du auf zwei Ausstellungsflächen das volle Spektrum an Wetterextremen zu spüren. Während du im unteren Bereich die Auswirkungen von Wetterextremen betrachtet, steht im oberen das Handeln im Fokus. Du erfährst, wie Wetterextreme entstehen und warum ihre Häufigkeit durch die globale Erwärmung zunehmen wird.

Neues und Aktuelles
im Klimahaus

  • Kleine Geschenke zum Muttertag

    Kennst Du das: Muttertag steht vor der Tür und dir fehlt noch eine Geschenkidee? In unserer FRoSTA-Kochschule kannst du ein „Last-Minute-Geschenk“ zaubern, welches nicht nur gut aussieht, sondern auch noch lecker schmeckt.

  • PODIUMSDISKUSSION

    „WIE PASSEN DIE PRIORITÄTEN FÜR BREMERHAVEN ZUM KLIMASCHUTZ?“

    Die Menschheit steht vor der Mammutaufgabe, die CO2-Emissionen noch so schnell wie möglich einzudämmen – gleichzeitig soll Bremerhaven wirtschaftlich in eine gute Zukunft geführt werden. Wie lässt sich beides unter einen Hut kriegen?

  • Sonderausstellung

    POWER2CHANGE: MISSION ENERGIEWENDE

    Gewinnen Sie Einblicke in Herausforderungen, Lösungswege und Forschungsprojekte der Energiewende!

  • Blutspenden

    im Klimahaus

    Schenke Leben, Spende Blut.

    DRK-Blutspende am 19. Mai 2023 von 11:00 – 17:00 Uhr