Es geht um den Weg des Wassers vom Ozean zur Regenwolke bis hin zum Regenfall. Außerdem werden die großen Unterschiede der jährlichen Niederschlagsmengen auf der Erde thematisiert. An verschiedenen Stationen können die Kinder spielen, schätzen und experimentieren.
Zum Schluss wird das Erlebte in die schematische Darstellung des globalen Wasserkreislaufs überführt.
Kinder unter 14 Jahren dürfen sich im Klimahaus Bremerhaven nicht ohne Aufsichtsperson aufhalten. Deswegen bitten wir darum, dass alle Kinder im Anschluss an die Veranstaltung abgeholt werden.
Um Anmeldung wird gebeten, online, per E-Mail unter info@klimahaus-bremerhaven.de oder telefonisch unter 0471-902030-95.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung des Deutschen Wetterdienstes “Mehr als Wetter – 70 Jahre zwischen Natur und Gesellschaft” statt, die noch bis zum 31. März 2024 im Klimahaus Bremerhaven zu sehen ist.