
Die digitale BerufsKlima-Veranstaltung der Deutschen KlimaStiftung in Bremerhaven sensibilisiert junge Berufseinsteiger*innen zwischen 16 und 25 Jahren für nachhaltiges Handeln und "grüne" Schlüsselkompetenzen im Beruf und dient der Berufsorientierung. Während dem zweitägigen Angebot reflektieren die Teilnehmer*innen über eigene Potentiale und Werte, sowie Kompetenzen für eine Arbeitswelt "von Morgen" und orientieren sich auf dem „grünen“ Arbeitsmarkt und tauschen sich mit erfahrenen Akteuren in nachhaltigen und klimafreundlichen Berufsbranchen aus.
LEISTUNGEN | - 2-tägiges digitales Angebot - (Berufs-) Coaching: Analyse deiner "grünen" Schlüsselkompetenzen - Kennenlernen von Nachhaltigkeitsaspekten in verschiedenen Berufsbranchen - Austausch mit Gleichgesinnten und Unternehmer*innen- Informationen zum "grünen" Studiums- und Ausbildungsmarkt |
---|---|
TERMIN | 01. Februar 09:30-13:30 Uhr und 02. Februar 09:30-13:30 Uhr |
ALTER | Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Berufseinsteiger*innen und Interessierte zwischen 16 und 25 Jahren |
KOSTENFREI
Anmeldung unter www.berufsklima.de oder per Mail (einschließlich kurzer Vorstellung und Motivation, Geburtsdatum, Adresse und Name der Einrichtung) an berufsklima@deutsche-klimastiftung.de
Telefonische Infos unter: 0471 902030-86