Außerschulischer Lernort:

BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

Das Klimahaus Bremerhaven ist die erste Wissens- und Erlebniswelt, die sich dem komplexen Thema Klima widmet. Deshalb ist das Klimahaus als außerschulischer Lernort eine ideale Ergänzung zum Unterricht. Wissenschaftlich fundierte Grundlagen aufbereitet in interaktiven Exponaten und beeindruckenden Rauminszenierungen: Im Klimahaus erhalten Sie authentische Einblicke in das Leben in den verschiedenen Klimazonen der Erde, das Voranschreiten des Klimawandels und die Szenarien für die Zukunft. Außerdem zeigt das Klimahaus als außerschulischer Lernort, welche Handlungsmöglichkeiten bestehen, um unser Klima aktiv zu schützen. Das Klimahaus wurde im Jahr 2012 als Maßnahme in der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung" anerkannt und erhielt in den Jahren 2016 und 2018 die Auszeichnung als Lernort der höchsten Kategorie des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Im aktuellen UNESCO-Programm „BNE für 2030: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen“ bekam das Klimahaus die nationale Auszeichnung als besonders engagierte Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO Kommission verliehen.

Erfahren Sie hier, was einen guten außerschulischen Lernort ausmacht.

Bildungspartner

(Inter-)aktive Bildung

Das Klimahaus bietet als außerschulischer Lernort die Chance, sich (inter-) aktiv mit dem Thema Klimawandel sowie seinen Ursachen und Folgen auseinanderzusetzen. Die Schüler werden motiviert, Verantwortung für ihre Umwelt sowie ihr Handeln zu übernehmen und vorausschauend zu denken und zu handeln, um künftige Generationen vor den schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu bewahren. Sie bekommen Tipps und Ideen für einen nachhaltigen Lebensstil und werden animiert, selbst aktiv zu werden. Das Klimahaus ist als außerschulischer Lernort eine erlebnisreiche Ergänzung zur Schule. Lassen Sie Ihren Unterricht zu Wetter, Klima, Klimawandel und Klimaschutz sowie zur nachhaltigen Entwicklung interaktiv und mit allen Sinnen erfahrbar werden.

Kontakt

Klimahaus® Bremerhaven

Am Längengrad 8

27568 Bremerhaven

 

Tel.: +49-(0)471-902030-0

Fax: +49-(0)471-902030-99

info@klimahaus-bremerhaven.de

 

 

Social Media

Öffnungszeiten

Täglich*:

10 - 18 Uhr     

 

*1. Januar, 24.12., 25.12. und 31. Dezember

geschlossen     

Preise

Regulärab 18,00 EUR
Ermäßigt*ab 14,00 EUR
Gruppe regulär16,00 EUR
Gruppe ermäßigt**10,00 EUR
Kinder 4 bis 13 Jahreab 10,00 EUR
Kleinkinder bis 3 JahreFrei

 

*14 – 17 Jährige, Schüler, Studenten, FÖJ-Teilnehmer, Auszubildende, BFD und Personen ab GdB 50

 

**Kinder (4 – 13), Jugendgruppen, Schulklassen

 
Weitere Preise

Newsletter-anmeldung


Erhalte regelmäßig News aus dem Klimahaus und werde über alle Angebote und Rabattaktionen informiert.