Motivationsschub von Expertin im Klimahaus

Psychologie-Vortrag und Besuch der Sonderausstellung KLIMA_X

Bremerhaven, 18. Februar 2025

Die renommierte Psychologin und Buchautorin Verena Kantrowitsch kommt nach Bremerhaven! Am 28. Februar 2025 um 18 Uhr hält sie im Klimahaus Bremerhaven den Vortrag „Fünf gute Nachrichten aus der Sozial- und Umweltpsychologie“. Dabei stellt sie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse vor, die aufzeigen, wie Menschen ihre eigene Wirksamkeit in Transformationsprozessen erkennen und nutzen können. Als Diplom-Psychologin im öffentlichen Dienst und nebenberuflich tätige Beraterin, Coach, Dozentin im Gesundheitsbereich sowie Kommunikationstrainerin bringt Verena Kantrowitsch eine breite Expertise mit. In ihrem Vortrag verknüpft sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit inspirierenden Beispielen – etwa aus der Geschichte des Rauchverbots oder der Bürgerrechtsbewegung –, um zu verdeutlichen, wie kollektives Handeln positive Veränderungen bewirken kann.

Verena Kantrowitsch ist nicht nur als Expertin für Ängste und Blockaden bekannt, sondern auch als engagierte Stimme für gesellschaftlichen Wandel. Sie gehört dem Netzwerk „Psychologists4Future“ an und setzt sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein. Zudem ist sie begeisterte Impro-Theaterspielerin – eine Fähigkeit, die sich auch in ihrer lebendigen und interaktiven Vortragsweise widerspiegelt. Die Veranstaltung im Klimahaus Bremerhaven bietet eine inspirierende Gelegenheit, neue Perspektiven auf Veränderungsprozesse zu gewinnen und sich mit Strategien vertraut zu machen, die individuelle und kollektive Wirksamkeit stärken.

Zur Einstimmung kann im Vorfeld des Vortrages ab 17 Uhr die Sonderausstellung „KLIMA_X“ kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung thematisiert, wie wir Menschen mit Klimafakten umgehen, welche Gefühle diese auslösen, wie Medien, Politik, NGOs oder Unternehmen darüber kommunizieren – inklusive der Aufdeckung von psychologischen Fallstricken und einem Selbsttest für Klima-Emotionen.

Der Vortrag kostet 6 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die Volkshochschule Bremerhaven. Interessierte können sich online unter www.vhs-bremerhaven.de oder telefonisch unter 0471 590 4711 anmelden. Anmeldeschluss ist der 26. Februar 2025. Weitere Informationen stehen auf der Website des Klimahauses unter www.klimahaus-bremerhaven.de.