Kostenfrei ins Klimahaus: BLG LOGISTICS macht’s möglich

Ingrid Hayen und Hauke Hilz halten ein Schild in die Kamera

Großzügige Aktion des Logistikunternehmens ermöglichte Viertklässlern eine Reise um die Welt

Bremerhaven, 24.3.2025

Sie bestaunten den Wüstenraum im Niger, schauten von der Bergspitze in der Schweiz auf den Gletscher und bekamen Gänsehaut im Eis der Antarktis: In den letzten Wochen waren 1000 Schulkinder aus Bremerhaven im Klimahaus Bremerhaven in den Klimazonen auf dem achten Längengrad unterwegs. Möglich gemacht hat dies das bremische Seehafen- und Logistikunternehmen BLG LOGISTICS, das wie in den Jahren seit 2013 gezielt Viertklässler zu einem Besuch in die Wissens- und Erlebniswelt eingeladen hat. „Wir bedanken uns sehr für diese großzügige Aktion der BLG. Der Multiplikationseffekt in die Schulen ist gar nicht hoch genug anzusetzen, denn wir wissen, dass die Besuche der vierten Klassen weitere Ausflüge in unsere Wissens- und Erlebniswelt nach sich ziehen werden“, lobt Ingrid Hayen, Geschäftsführerin des Klimahauses, das Engagement des Unternehmens.

„Bildung ist die Grundlage für nachhaltiges Handeln. Als Logistikdienstleister mit einer fast 150-jährigen Geschichte liegen uns verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft sehr am Herzen. Es ist uns daher eine große Freude, auch in diesem Jahr den Bremerhavener Grundschülern den Besuch im Klimahaus ermöglich zu haben“, erklärt Christine Hein, Finanzvorstand der BLG.
Die jahrelange Zusammenarbeit zwischen Klimahaus, BLG und Bremerhavener Schulen hat auch für Hauke Hilz, Stadtrat für Schule und Kultur, einen hohen Wert: „Das Klimahaus ist ein herausragender außerschulischer Lernort in unserer Stadt, der bundesweit anerkannt ist und den unsere Schulen in großer Regelmäßigkeit besuchen. Im Klimahaus werden wissenschaftliche Erkenntnisse der Klimaforschung anschaulich gemacht, sind geradezu greifbar und fördern so die Sensibilität für unseren Planeten. Wir können uns besonders glücklich schätzen, dass wir mit der BLG eine starke Partnerin haben, die unseren Schülerinnen und Schülern auch in diesem Jahr wieder den kostenlosen Besuch im Klimahaus ermöglicht.“

Seit 2013 erfreuen sich Jahr für Jahr bis zu 1.000 Viertklässler und das Lehrpersonal an der großzügigen Aktion der BLG. Auf Wunsch konnten die Schulklassen den Besuch auch durch Bildungs-Programme oder Führungen erweitern. Die aktuell laufende Sonderausstellung KLIMA_X fand ebenfalls großen Zuspruch bei den jungen Menschen. Sie thematisiert Klimakommunikation und Emotionen und  ist noch bis November 2025 zu sehen.