Klimahaus beteiligt sich an weltweiter Aktion für den Klimaschutz

Klimahaus bei Nacht mit spektakulärer Beleuchtung

Eine Stunde Dunkelheit soll die Menschen erhellen und inspirieren

Bremerhaven, 6. März 2025

Am Samstag, 22. März, wird es dunkel am Klimahaus Bremerhaven – aus gutem Grund. Denn von 20.30 bis 21.30 Uhr beteiligt sich die einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zum Thema Klima und Wetter erneut an der sogenannten „Earth Hour“ und schaltet für diese Stunde die 1.949 LED-Lichter an der Außenfassade aus. Das Klimahaus setzt damit wie weltweit Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte rund um den Globus bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz ein Zeichen. „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ ist das diesjährige Motto. Die Menschen sind diesmal aufgefordert, nicht nur das Licht auszuschalten, sondern zeitgleich auch ihre Stimme zu erheben und beispielsweise gemeinsam zu singen. „Diese Stunde kann bei Kerzenschein auch gut genutzt werden, um ins Gespräch über den Klimaschutz zu gehen“, schlägt Dr. Susanne Nawrath vor, die die Bereiche Wissenschaft und Bildung im Klimahaus leitet. Das Klimahaus Bremerhaven beteiligt sich regelmäßig Mal an der Aktion, die 2007 vom World Wildlife Fund (WWF) in Australien ins Leben gerufen wurde.