Energieschub für den Klimaschutz
Ökostrom-Produkt von Teutoburger Energie Netzwerk eG und Klimahaus Bremerhaven wieder verfügbar
Bremerhaven, April 2023. Das Klimahaus Bremerhaven bietet Privathaushalten wieder die Möglichkeit zu einem aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Gemeinsam mit der „Teutoburger Energie Netzwerk eG“ (TEN) aus Hagen hat die weltweit einzigartige Erlebnisausstellung ein Ökostromprodukt auf den Markt gebracht. Der „Klimahausstrom“ kommt aus dem norwegischen Wasserkraftwerk Bøylefoss. Strom aus Wasserkraft gilt als eine der saubersten Energieformen überhaupt.
Das Klimahaus vertraut bereits seit 2017 auf eine klimaneutrale Stromversorgung durch die TEN. Der genossenschaftlich organisierte Energieversorger aus Hagen am Teutoburger Wald hat seit mehreren Jahren ausschließlich elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen im Programm.
Klimahaus, TEN und das norwegische Kraftwerk haben über das Engagement für den Klimaschutz hinaus eine weitere Gemeinsamkeit: Alle drei Institutionen befinden sich auf dem 8. Längengrad, der die Stationen im Hauptausstellungsbereich „Reise“ des Klimahauses verbindet und mittlerweile mehr als sechs Millionen Menschen zu einer außergewöhnlichen Wanderung durch die Klimazonen der Erde motiviert hat.
Das gemeinsame Ökostromprodukt von Klimahaus und TEN gibt es bereits seit Sommer 2020 und war schon bei der Markteinführung ein großer Erfolg. Aufgrund der Verwerfungen an den Energiemärkten hatte TEN als Lieferant des Stroms im vergangenen Jahr sicherheitshalber die Vertriebsaktivitäten eingestellt und Klimahausstrom vorübergehend nicht angeboten.
Nachdem sich die von der Energiekrise ausgelösten Preisturbulenzen beruhigt haben, kann die TEN Neukunden jetzt wieder attraktive Preise mit langfristigen Preisgarantien anbieten. Für jeden Neuvertrag spendet die Teutoburger Energie Netzwerk eG zehn Euro an die Deutsche Klimastiftung, die bundesweit Bildungsprojekte zum Thema Klima initiiert und finanziert.
Weitere Informationen: www.klimahausstrom.de