Einmal auf Weltreise: Wattführer erleben den Klimawandel

Menschen winken in die Kamera

Wattführergemeinschaft lässt sich im Klimahaus inspirieren

 

Bremerhaven, 19.3.2025

Normalerweise führen die Wattführer der Wattführergemeinschaft Niedersächsische Nordseeküste ihre Gäste sicher durchs Wattenmeer und zeigen ihnen den besonderen Naturraum. Doch diesmal waren sie selbst die Gäste: Drei Guides begleiteten rund 40 Watt-Experten im Klimahaus Bremerhaven durch die Klimazonen des achten Längengrads. Diesem Perspektivwechsel konnten die staatlich geprüften Küstenführer viel abgewinnen, da er ihnen erlaubte, sich ganz auf das Erlebnis der „Reise“ einzulassen. Die Darstellung der Gezeiten, der rasante Rückgang der Gletscher und damit die Geschwindigkeit des Wandels sowie die Inszenierungen in der Reisestation Samoa beeindruckten die Wattführer nachhaltig. „Der Besuch im Klimahaus und der Austausch mit den dortigen Mitarbeitern hat gezeigt, dass wir jeweils auf unsere Weise zum Klima- und Umweltschutz beitragen und wie viel Sensibilisierungsarbeit wir leisten. Während wir uns für den Schutz des Wattenmeers einsetzen, macht das Klimahaus die globalen Zusammenhänge sichtbar.“, resümierte Dr. Albrecht Bießmann als Vorsitzender und Organisator den Ausflug nach Bremerhaven. „Das hier erlebte werden wir gerne auf unseren Führungen weitergeben.“

Die Wattführergemeinschaft besteht seit über 30 Jahren, ihr sind 133 Wattführer angeschlossen. Sie ist zudem Partner des Nationalparks und Unesco Welterbes Wattenmeer. Auch das Klimahaus Bremerhaven strebt zeitnah eine Partnerschaft mit der Schutzgemeinschaft an.