Bunte Veranstaltung zum „Weltwettertag“

Klimahaus Bremerhaven bietet spannendes Programm rund um internationalen Aktionstag – inkl. „Science Slam“ am Abend
Bremerhaven, März 2024. Ein spannender Tag rund um alle Facetten des Wetters erwartet Besucherinnen und Besucher am Samstag, den 23. März 2024, im Klimahaus. Am „Internationalen Tag der Meteorologie“ oder umgangssprachlich „Weltwettertag“ lohnt sich der Klimahausbesuch ganz besonders, denn eine Vielzahl von Aktionen begleitet die Gäste den ganzen Tag, darunter Workshops, Wettershows und Kurzvorträge.
Ein Beispiel: Teilnehmer des Serious Games „Bereit für Wetterextreme?!“ können um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr den Ursachen von Wetterextremen auf den Grund gehen und zum Beispiel in der Rolle eines Bürgermeisters oder einer Bürgermeisterin Schaden von ihrer Stadt abwenden. Dazu wird wertvolles Wissen über gezielten Katastrophenschutz vermittelt. (Um Anmeldung über die Klimahaus-Website wird gebeten)
Der „Klimakoffer-Workshop“ erläutert Prozesse, die zum Klimawandel führen und veranschaulicht die daraus resultierenden Folgen. Die Besucher können und sollen die Experimente unter Anleitung auch selbst durchführen und werden so zusätzlich mit passenden Hintergrundinformationen versorgt.
Kinder sind besonders eingeladen, z. B. zur selbstständigen Erkundung der DWD-Sonderausstellung MEHR ALS WETTER – 70 JAHRE ZWISCHEN NATUR UND GESELLSCHAFT. Anhand eines Rallyebogens heißt es, das Lösungswort herauszufinden um sich dann einen kleinen Preis abzuholen.
Für den Workshop „Wetterfotografie“ (Kosten 29,00 Euro, mit Anmeldung) sind noch wenige Plätze frei. Mit dem Meteorologen und Hobbyfotografen Thomas Möller vom Deutschen Wetterdienst können Hobbyfotografen in die Welt der Wetterfotografie eintauchen und Tipps und Tricks erhalten, um jedes Wetter bestmöglich einzufangen.
Tageshöhepunkt am Abend ab 18:30 Uhr wird der „Science Slam“! Dabei wird geballte Wissenschaft von jungen Forschern in ansprechenden Darbietungen von 8 Minuten präsentiert. Ob PowerPoint Präsentation, Theater oder Experiment, alles ist erlaubt. Besucherinnen und Besucher sind Teil der Jury beim Science Slam – der sich natürlich am Tag der Meteorologie inhaltlich mit Wetter, Klima und Katastrophenvorsorge auseinandersetzt! Denn am Ende entscheidet das Publikum darüber, wer die faszinierendsten Einblicke in die Welt der Wissenschaft geliefert hat. Der Eintritt und die Teilnahme am „Science Slam“ sind kostenfrei!
Mehr unter: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/weltwettertag-im-klimahaus/