Hol‘ dir KLIMA_X auf die Ohren!

GradWandel alle Gaeste

Spannende Gäste, praktische Tipps und Eindrücke von der Sonderausstellung KLIMA_X gibt der neue Podcast GradWandel aus dem Klimahaus Bremerhaven. Die ersten vier Episoden sind relevant für alle, die wissen wollen, wie Klima, Kommunikation und unser Verhalten einander beeinflussen.
Die Gespräche mit den Experten wurden exklusiv für das Klimahaus am 13. und 14. Januar 2025 geführt.

Folge 1: Klimaschutz - Da geht noch was

Professor Dr. Volker Quaschning ist ein echter Vorreiter der Energiewende: Er ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin, erfolgreicher Buchautor und Mitinitiator der Scientists for Future. Er setzt sich seit Jahrzehnten für den Klimaschutz ein, schreibt Bestseller über erneuerbare Energien und erreicht mit seinem YouTube- und Instagram-Kanal sowie Podcast Millionen. In seiner Freizeit widmet er sich seiner Familie, liebt vegane Kuchen und genießt das Berliner Umland.

Folge 2: Wie wir über Klima sprechen

Friederike Mayer lebt und arbeitet in Hamburg als freiberufliche Journalistin und Lektorin. Sie studierte an der Universität Wien Internationale Entwicklung und ist Absolventin der Zeitenspiegel Reportageschule in Reutlingen. Sie hat in der Spiegel-Schlussredaktion gearbeitet und die Öffentlichkeitsarbeit für ein kommunales Energiewende-Projekt (Reallabor der Energiewende) in Hamburg koordiniert. Als freie Journalistin schreibt sie hauptsächlich über Umwelt- und gesellschaftspolitische Themen. Im Jahr 2020 gründete sie mit anderen die Initiative KLIMA vor acht und ist heute Pressesprecherin und erste Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins.

Folge 3: Klimajournalismus in der Krise

Dr. Thorsten Schäfer ist Umweltjournalist, Wildnispädagoge und Professor für Journalismus und Textproduktion an der Hochschule Darmstadt. Mit über 20 Jahren Erfahrung widmet er sich Themen wie Klimajournalismus und nachhaltigem Storytelling. Er leitet das Portal Grüner Journalismus und forscht zu innovativen Erzählformen im Anthropozän. Außerdem ist er Autor des Buchs Wasserpfade und international aktiv, unter anderem mit Forschungsreisen nach Lappland und Vietnam.

Folge 4: Klimaschutz vor der Haustür

Kerstin Rubin ist die Koordinatorin der Klimaschutzwerkstatt Bremerhaven. Dort kann sich jede und jeder auf vielfältige Weise über das Thema Klimaschutz informieren, sich inspirieren lassen und dann auch selbst aktiv werden. Die Klimaschutzwerkstatt bietet kostenfreie E-Lastenräder, eine Vielzahl an Tauschbörsen und viele originelle Upcycling-Produkte. Auch das Aufräumen – physikalisch und digital – wird dort vermittelt.