Materialien für Schulen
Verlege den Unterricht mit deiner Klasse ins Klimahaus
Damit du dich inhaltlich optimal auf den Besuch bei uns vorbereiten kannst, haben wir einen Reiseführer zu den neun Stationen unserer Reise zusammengestellt. Dieser Reiseführer soll zum einen der Orientierung im Ausstellungsbereich Reise dienen und einzelne Räume und Übergänge veranschaulichen. Zum anderen können hiermit inhaltliche Schwerpunkte gesetzt und vorbereitet werden. Wenn du anschließend die Ausstellung besuchst, können die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse von den Schülern praktisch erlebt und nachvollzogen werden.
Die Schwerpunkte der Reise liegen in der Vermittlung des derzeitigen Klimas in den einzelnen Reisestationen, dessen Einfluss auf das Leben der Menschen vor Ort und die Auswirkungen des Klimawandels, die bereits zu spüren sind.
Handreichungen und Hinweise herunterladen
- Handreichung – Dem Netz auf der Spur
- Handreichung – Eine Reise durch die Klimazonen der Erde
- Handreichung – Expertengespräche
- Handreichung – Kleine Entdecker auf großer Tour
- Handreichung – Klimawandel Klimaforschung
- Handreichung – Klimazonen
- Handreichung – Kochschule
- Handreichung – Übernachten im Klimahaus
- Handreichung – World Future Lab
- Handreichung – Die Wirkungsvollen – gesellschaftlichen Wandel anstoßen
- KH – Reiseführer
Lernen mit YouTube
- Zum YouTube-Video: Albedo-Effekt – Alaska
- Zum YouTube-Video: Luftfeuchtigkeit auf Samoa
- Zum YouTube-Video: Luftdruck und Wind – Sardinien/Niger
- Albedo-Effekt in Alaska
- Luftfeuchtigkeit auf Samoa
- Luftdruck und Wind – Sardinen/Niger
- Informationen für Lehrer
Infomaterial
Für wen sind unsere Bildungsprogramme?
Das Klimahaus richtet seine Bildungsprogramme an nahezu alle Altersstufen, von der Kindertageseinrichtung, über die Grundschule und die Sekundarstufe I bis zur Sekundarstufe II und berufsbildende Schulen. Unsere Bildungsprogramme bieten Erkundungsrundgänge durch die unterschiedlichen Klimazonen unserer Ausstellung und spannende Workshops zu den Themen Wetter, Klima und Klimawandel und wie diese das Leben der Menschen und Tiere überall auf der Welt beeinflussen.
Die Handreichungen wurden entwickelt, um einen Besuch im Klimahaus vor- und nachzubereiten. Es gibt sie für die Grundschule, die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. Außerdem werden die Bildungsangebote in der Handreichung vorgestellt und Vertiefungen zur Nachbereitung vorgeschlagen.
ERKUNDUNGSBÖGEN
Mit unseren Erkundungsbögen entdecken Schüler und Schülerinnen spielerisch den Ausstellungsbereich „Reise“. An verschiedenen Stationen lösen sie knifflige Aufgaben und werden zum Ausprobieren und Mitmachen angeregt.
Erkundungsbögen herunterladen:
- Erkundungsbogen Grundschule
- Erkundungsbogen 5. – 6. Schulstufe
- Erkundungsbogen 7. – 8. Schulstufe
- Erkundungsbogen 9. – 10. Schulstufe
- Erkundungsbogen 11. – 13. Schulstufe
Erkundungsbögen herunterladen (ohne Klassenstufe):
- Erkundungsbogen Grundschule
- Erkundungsbogen 5. – 6. Schulstufe
- Erkundungsbogen 7. – 8. Schulstufe
- Erkundungsbogen 9. – 10. Schulstufe
Fragebögen für das Expertengespräch herunterladen:
- Fragebogen für Expertengespräche – Klimawandel auf 8° Ost
- Fragebogen Expertengespräch – Klimawandel und Extremwetter