Was ist Wetter
und was ist Klima?
Jeder kennt diese beiden Begriffe – Wetter und Klima. Doch was bedeuten sie genau? Wo ist der Unterschied? Vor allem unter dem Begriff Klima können sich viele nicht so recht etwas vorstellen. Oft hört man Aussagen wie „letzten Dezember war das Klima aber ganz schön kalt“. Doch es war nicht das Klima, das im Dezember 2010 kalt war, sondern das Wetter. Und das ist auch schon der wichtigste Unterschied: Wetter ist das, was sich täglich draußen abspielt. Klima ist das mittlere Wetter eines Ortes über einen langen Zeitraum.
Auch wenn sich also das Wetter ständig ändert, ist das Klima eher wie eine Konstante. So liegt ganz Deutschland in der gemäßigten Klimazone. Das heißt es gibt warme Sommer und kühle oder kalte Winter und meist zu jeder Jahreszeit ausreichend Regen, damit Pflanzen gut wachsen können. Jede der Jahreszeiten hat dabei ihre typische Palette an Wetter. Das Klima gibt so also auch einen Rahmen vor, in dem sich das Wetter zu jeder Jahreszeit bewegen kann.
In anderen Gegenden der Erde ist dieser Rahmen anders beschaffen und es herrscht dort entsprechend anderes Klima. In den Wüsten ist extrem trocken und in den Polargebieten das ganze Jahr über sehr kalt.