Ab 2024: Unsere neue Ausstellung:

Wetterextreme

Wetter? Oder schon Klima?

Hitzewellen, Hochwasser, Stürme und Starkregen – Extremwetterlagen nehmen weltweit zu und werden immer intensiver. Im Gegensatz zu mittleren globalen Temperaturen lassen sie uns den Klimawandel hautnah spüren. Während unsere Ausstellung "Reise" entlang des Längengrads 8° Ost die Schönheit der Erde zeigt, möchten wir mit unserer neuen Ausstellung den Blick auf die Wetterextreme und ihre Folgen lenken.

Hubplattform

Ein zentrales Element der neuen Ausstellung wird eine Hubplattform sein, mit der du auf einen immersiven Flug durch verschiedene Extremwetterszenarien in die dritte Etage gelangst.

Wetterextreme

In unserer neuen Ausstellung Wetterextreme bekommst du auf zwei Ausstellungsflächen das volle Spektrum an Wetterextremen zu spüren. Während du im unteren Bereich die Auswirkungen von Wetterextremen betrachtet, steht im oberen das Handeln im Fokus. Du erfährst, wie Wetterextreme entstehen und warum ihre Häufigkeit durch die globale Erwärmung zunehmen wird.

Medienpartnerschaft

Mit Beginn der Arbeiten am Projekt „Wetterextreme“ konnten wir den Fernsehsender „arte“ für eine Medienpartnerschaft gewinnen.

 

Er wird in den kommenden Monaten regelmäßig über den Fortgang der Bauphasen berichten.

Kontakt

Klimahaus® Bremerhaven

Am Längengrad 8

27568 Bremerhaven

 

Tel.: +49-(0)471-902030-0

Fax: +49-(0)471-902030-99

info@klimahaus-bremerhaven.de

 

 

Social Media

Öffnungszeiten

Täglich*:

10 - 18 Uhr     

 

*1. Januar, 24.12., 25.12. und 31. Dezember

geschlossen     

Preise

Regulärab 18,00 EUR
Ermäßigt*ab 14,00 EUR
Gruppe regulär16,00 EUR
Gruppe ermäßigt**10,00 EUR
Kinder 4 bis 13 Jahreab 10,00 EUR
Kleinkinder bis 3 JahreFrei

 

*14 – 17 Jährige, Schüler, Studenten, FÖJ-Teilnehmer, Auszubildende, BFD und Personen ab GdB 50

 

**Kinder (4 – 13), Jugendgruppen, Schulklassen

 
Weitere Preise

Newsletter-anmeldung


Erhalte regelmäßig News aus dem Klimahaus und werde über alle Angebote und Rabattaktionen informiert.