Mind the Earth
Sonderausstellung im Klimahaus
vom 7. Juni bis zum 8. Juli
Vom 7. Juni bis zum 8. Juli 2022 gibt die Fotoausstellung „MIND THE EARTH“ des dänischen Künstlers Kasper Brejnholt Bak einen „Blick von oben“ auf die Erde frei.
Die neue Sonderausstellung zeigt in erschreckend schönen Satellitenbildern die globalen Herausforderungen, vor denen unser Planet angesichts des fortschreitenden Klimawandels steht. Fotos und Begleittexte der Ausstellung beschreiben den problematischen Umgang der Menschen mit den endlichen Ressourcen unseres Planeten sowie internationale Lösungsansätze und Best Practices um die Schwierigkeiten des Raubbaus an der Natur zu entschärfen. Thematisch ist die „MIND THE EARTH“- Ausstellung unterteilt in die Bereiche Energie, Verkehr, Lebensmittel, Wasser und Städte. Im Zentrum eines jeden aus der Vogelperspektive aufgenommenen Bildes steht dabei ein besonderes Phänomen. Das gezeigte Themenspektrum reicht von Kohlebergwerken und Gasfördergebieten über riesige Autobahnnetze, künstliche Inseln oder Himalaya-Gletscher bis hin zu kaleidoskopisch dargestellten Abholzungsflächen in Regenwäldern.
Der dänischen Künstler und Architekt Kasper Brejnholt Bak hat in Zusammenarbeit mit dem Danish Architecture Center und mehreren Forschungseinrichtungen die Fotoausstellung „MIND THE EARTH“ konzipiert. Der an der Königlich Dänischen Akademie ausgebildete Stadtplaner arbeitet an nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekten in mehr als 10 Ländern. Im Rahmen dieser Arbeit entstand sein Interesse an Google Earth als Werkzeug zum Verstehen und Analysieren der Art und Weise, wie wir die Ressourcen unseres Planeten nutzen und dabei zersiedeln.
„MIND THE EARTH“ wurde weltweit bisher an neun verschiedenen Ausstellungsorten gezeigt. Zuletzt im UN-Hauptquartier in New York sowie im Grand Palais und auf dem Rathausplatz in Paris. Ermöglicht wird die Ausstellung vom Lions Club Bremerhaven Carlsburg, kuratiert wird sie von Claudia Kühne, Distrikt Governorin der Bremerhavener Lions. Die Schirmherrschaft übernimmt Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz.