Tipps für den

Klimahaus-Besuch

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Tipps für deinen Klimahaus-Besuch. Sollten trotz unserer Tipps noch Fragen unbeantwortet sein, helfen wir dir selbstverständlich gerne weiter. Sende einfach eine E-Mail mit deinem Anliegen an info@klimahaus-bremerhaven.de.

Gültigkeit Ihres Tickets

Du kannst zwischen zwei Ticketarten wählen:

 

Das Flexticket ist innerhalb von 2 Jahren an einem beliebigen Zeitpunkt einmalig einlösbar und perfekt zum Verschenken.

 

Das Zeitfensterticket gewährt im gewähltem Zeitfenster einen einmaligen Zutritt. Die Aufenthaltsdauer ist nicht begrenzt.

Ideale Kleidung

Auch wenn du als Besucher in unserem Ausstellungsbereich Reise die jeweiligen Klimazonen hautnah erlebst, brauchst du keine spezielle Kleidung für deinen Klimahaus-Besuch mitzunehmen! Temperaturwechsel werden durch Übergangszonen abgefedert, aber es ist überwiegend warm in der Ausstellung.

Rucksäcke, Taschen und Jacken

Gepäckstücke wie größere Taschen oder Rucksäcke (maximal 35 x 27 x 13 cm) sind in der Ausstellung nicht gestattet - diese können kostenfrei an der Garderobe abgegeben werden. Jacken werden für den Betrag von 1,50 EUR an der Garderobe verwahrt. Kinderjacken können kostenfrei abgegeben werden.

Fotografieren

In der Ausstellung ist das Fotografieren für nichtkommerzielle Zwecke erlaubt. Bitte verzichte jedoch auf den Einsatz von Stativ und Blitz.

Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren (ausgenommen sind Assistenzhunde) ist nicht gestattet. Es gibt außerdem keine Möglichkeit, Ihr Haustier bei uns in Verwahrung zu geben.

Sicherheit

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Ausstellung zu deiner Sicherheit videoüberwacht ist.

Die Wege unserer Ausstellung sind zu mehr als 90 % barrierefrei und damit auch für Besucher mit Kinderwagen und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen geeignet. Wir haben eigene Rollstühle im Haus, welche wir bei Bedarf gerne kostenlos verleihen. Begleitpersonen von Schwerbehinderten erhalten freien Eintritt, wenn ein entsprechender Vermerk (B) im Schwerbehindertenausweis eingetragen ist.

Erfahre hier mehr zur Barrierefreiheit im Klimahaus.

In die Ausstellung mit Kindern

Die Ausstellung im Klimahaus kann von jeder Altersgruppe besucht werden. Damit auch kleinere Kinder die Möglichkeit haben, die Exponate aus der Nähe zu betrachten, gibt es in der Ausstellung Trittstufen. So behalten auch unsere kleinen Besucher den Überblick.

Reisepässe für Kinder

Damit Kinder von ihrer Entdeckungstour im Klimahaus eine schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen können, gibt es die Reisepässe für den Ausstellungsbereich „Reise“. In jeder Station steht eine Stempelbox. In den Reisepässen befinden sich – neben Platz für die Stempel – auch spannende Aufgaben und Informationen zur jeweiligen Reisestation. Die Reisepässe sind an der Kasse oder in unserem Online-Shop für 1 € erhältlich.

Wenn der Hunger kommt

Unser Restaurant „Längengrad“ und das "Cafe südwärts“ bieten warme Speisen, Snacks, Eis und Getränke zu fairen Preisen an. Mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrst du bitte auf unserer großzügig gestalteten Landschaftstreppe im Foyer.

Tierbesatz in der Ausstellung

Bitte nimm Rücksicht auf unseren seltenen Tierbesatz. Wir möchten dich bitten, insbesondere die offenen Wasserflächen nicht zu berühren und die Fische nicht zu stören.

Tierfütterungen

Aktuell gibt es folgende Fütterungen:

 

Kamerun, Süßwasserbecken: Mo, Mi, Fr. um 11:30 Uhr

Kamerun, Waranbecken: Mo, Mi, Fr. um 14:00 Uhr

Beleuchtung

Unsere Ausstellung besteht größtenteils aus inszenierten Kulissen, die teilweise auch Dämmerungssequenzen und Nachtszenen beinhalten. Daher sind Teile unserer Ausstellung schlecht beleuchtet und relativ dunkel. Solltet ihr Probleme mit der Orientierung in dunklen Räumen haben, empfehlen wir euch, die Ausstellung mit einer Begleitperson zu besuchen oder unsere Mitarbeiter vor Ort anzusprechen.

Besuch vor den Ferien

Beachte bitte, dass insbesondere die Wochen vor den Schulferien äußerst beliebte Besuchstermine für Schulausflüge sind und mit Wartezeiten gerechnet werden muss.

Kinder unter 14

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener Zutritt bekommen!

Empfehlung für die beste Besuchszeit

In der Vorferienzeit kann es vormittags mitunter zu einem stärkeren Besucherandrang durch Schulklassen kommen. Wir empfehlen daher in dieser Zeit einen Besuch am Nachmittag.

Freikarte Bremen

Kinder und Jugendliche aus Bremen und Bremerhaven bekommen eine Guthabenkarte über 60 EUR vom Land Bremen zugeschickt, die bei teilnehmenden Kooperationspartnern, wie dem Klimahaus Bremerhaven eingelöst werden können.?

 

Bezahle deinen Besuch mit der Freikarte!

Hausordnung

Bitte mach dich vor deinem Besuch mit unserer Hausordnung vertraut.

 

 

HIER ERLEBT MAN WAS!

DAS MEHR AN INFORMATIONEN

WIE WIRD DAS WETTER?

KÖNNEN FISCHE PUPSEN?
FINDE ES HERAUS!

REISEN MACHT HUNGRIG!

ENTDECKE DAS KLIMAHAUS – BEI NACHT!

NIMM DAS STEUER SELBST IN DIE HAND!

ENTDECKE UNSERE FROSTA-KOCHSCHULE!

Kontakt

Klimahaus® Bremerhaven

Am Längengrad 8

27568 Bremerhaven

 

Tel.: +49-(0)471-902030-0

Fax: +49-(0)471-902030-99

info@klimahaus-bremerhaven.de

 

 

Social Media

Öffnungszeiten

Täglich*:

10 - 18 Uhr     

 

*1. Januar, 24.12., 25.12. und 31. Dezember

geschlossen     

Preise

Regulärab 18,00 EUR
Ermäßigt*ab 14,00 EUR
Gruppe regulär16,00 EUR
Gruppe ermäßigt**10,00 EUR
Kinder 4 bis 13 Jahreab 10,00 EUR
Kleinkinder bis 3 JahreFrei

 

*14 – 17 Jährige, Schüler, Studenten, FÖJ-Teilnehmer, Auszubildende, BFD und Personen ab GdB 50

 

**Kinder (4 – 13), Jugendgruppen, Schulklassen

 
Weitere Preise

Newsletter-anmeldung


Erhalte regelmäßig News aus dem Klimahaus und werde über alle Angebote und Rabattaktionen informiert.