FORTBILDUNGEN
KOSTENFREIE
Einführungsveranstaltungen
Lernen Sie das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost als außerschulischen Lernort für nachhaltige Entwicklung kennen.
Sie möchten sich einen persönlichen Eindruck von der Bildungsarbeit im Klimahaus verschaffen?
Dann laden wir Sie herzlich zu uns ein. Nach einer kurzen Einführung zu unserer Bildungsarbeit können Sie sich über die Methoden und Inhalte der verschiedenen Workshops informieren und die Handreichungen für Lehrkräfte sichten. Zudem bekommen Sie einen Einblick in die Kochschule im Klimahaus und ihre Angebote für Schulklassen. Die verschiedenen Ausstellungsbereiche stehen Ihnen dabei zur freien Erkundung zur Verfügung.
ORT | Klimahaus Bremerhaven 8° Ost |
---|---|
GRUPPENGRÖSSE | min. 10 / max. 30 Teilnehmer |
DAUER | ca. 3 Stunden (jeweils von 15 – 18 Uhr) |
Anmeldung unter bildung@klimahaus-bremerhaven.de
Die nächsten Termine:
Für den Kita- und Grundschulbereich
Dienstag, 7. Mai 2019
Für die Sekundarstufen I und II
Dienstag, 28. Mai 2019
Alle Termine sind jeweils von 15 bis 18 Uhr.
FORTBILDUNGEN FÜR PÄDAGOGEN
Sie möchten sich über Themen rund um Klimawandel und Nachhaltigkeit informieren, Anregungen für Ihren Unterricht oder Ihre Einrichtung sammeln und sich mit Experten austauschen? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen teil. Termine und Preise stimmen Sie bitte per E-Mail bildung@klimahaus-bremerhaven.de oder unter der Telefonnummer 0471 902030-0 ab.
Themenauswahl:
Kita / Grundschule | |
---|---|
- | Kulturelle Vielfalt von Pol zu Pol Kulturvermittlung im Elementar- und Primarbereich |
- | Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita/Grundschule |
Sekundarstufe | |
---|---|
- | Global denken – zukunftsfähig handeln. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Sekundarstufe |
- | Klima und Klimawandel auf 8° Ost |
- | Klimawandel und Extremwetter |
DAUER | ca. 3 Stunden |
---|---|
ABLAUF | Nach einer Einführung in das Thema, zu Beginn der Fortbildung in einem unserer Seminarräume, folgt ein praktischer Übungsteil in der Ausstellung des Klimahauses. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer Auswertungs- und Feedbackphase. |